Blogging-Paranoia

Oder: alles ist relativ.

(In Ermangelung von Bezugsquellen für wörtliche Zitate hier der Erfahrungsbericht:)

Heute kommentierte ich ganz unbefangen eine textliche Passage auf einem Blog. Humorvoll, ein wenig spitzfindig. Retour kommt eine Ansage des Bloginhabers, mein Stil und "meine Art zu schreiben" würden in ihm den "Verdacht" wecken ich sei eine "Person" (Nachtrag: Eine gewisse "Morgaine") ... etc. etc. (mit der er wohl nicht grün ist, entnahm ich). Ferner löschte er kurzum sämtliche Kommentare seinen derzeit laufenden Threads und sperrte die Kommentarfunktion.
Oha, oha. ¿????¿¿?? Verblüffung.

Tatsächlich kenne ich weder die Person noch den Blogger. Aber es wird transparent, dass vor dem Übergriff auf intimste Gedanken wohl nicht Halt gemacht wird und Empfindlichkeiten entstehen, die einen kultivierten Umgang miteinander determinieren.
Das Ende der Unbefangenheit.
Meine Blogging-Unschuld jedenfalls habe ich verloren.

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 



Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign


Arbeitsnotate
Buch des Monats
Chatlogs
Chronik des laufenden Wahnsinns
Distichen
Expressionen
Ging-tse
Illuminati
Impressionen
Inspirationen
Nada
Netztrash
Notate
Poems
Poetologie
Prometheus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development