Medea.

Es töten bevor man es diesem überlässt.

[Das ist auf eigenartige Weise ein Samhain-Archetypus. Ein anderer als Hekate. Ein anderer als Morgane. Als Kali sowieso. Medea, die Menschenfrau; sie tut es offenen Auges und im vollen Bewußtsein. Und so blitzen sie dann doch alle auf in ihr: Hekate, Morgane, Kali, Percht - und die Furien: Jason, dieser eitle Fatzke]

Nachtrag: Beim Nachdenken: Die ultimative Konsequenz i s t analog Hekate. Zu Jason: Es ist das Verkennen der Verhältnismäßigkeit, die den Verrat dimensioniert; seine inhärente Schwäche, sein Scheitern an Narziss. Der "Tod des Lichtes" (Nun = "Gottes Not") beginnt also dort, Medea bringt es im Körperlichen zur Evokation?


Rubrik: Stigmata

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:

JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neuen Code anfordern

 



Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign


Arbeitsnotate
Buch des Monats
Chatlogs
Chronik des laufenden Wahnsinns
Distichen
Expressionen
Ging-tse
Illuminati
Impressionen
Inspirationen
Nada
Netztrash
Notate
Poems
Poetologie
Prometheus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development