TheSource - 7. Jul, 16:05

Merci

für das schöne Feedback.

Zur Sprache: Es ist eine Anlehnung oder vielleicht ein Wiederfinden eines "Serbo-Kroatischen", sozusagen eines bestimmten Erzählstils (im Gegensatz zu den Sprachewissenschaften, in denen dieser Begriff nur ein sprachwissenschaftlicher Hybrid ist, gibt es diesen Stil tatsächlich). Vielleicht auch, weil viel Pavic gelesen in letzter Zeit, der ihn außerordentlich meisterlich beherrscht.
Bei Krleza, dem Vater der modernen kroatischen Literatur findet er sich ebenfalls, er spiegelt die Mentalität vortrefflich.
Ich stelle fest, dass es sich im Deutschen wirklich gut macht, was ich nicht gedacht hätte, es so hinzubekommen.

Name

Url

Meine Eingaben merken?

Titel:

Text:


JCaptcha - du musst dieses Bild lesen können, um das Formular abschicken zu können
Neues Bild

 



Join the Blue Ribbon Online Free Speech Campaign


Arbeitsnotate
Buch des Monats
Chatlogs
Chronik des laufenden Wahnsinns
Distichen
Expressionen
Ging-tse
Illuminati
Impressionen
Inspirationen
Nada
Netztrash
Notate
Poems
Poetologie
Prometheus
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development