Abwanderung (txt1)

"Die bis zu 30 Meter hohe Ulme (Ulmus scabra) und bis zu 40 Meter hohe Bergulme (Ulmus glabra) gehört zu den ältesten Bäumen, die den Menschen in seiner Entwicklung begleitet haben. Doch nun werden ganze Bestände durch die Ulmenkrankheit befallen und sterben ab. Zusätzliche Dezimierung erfährt die Ulme durch den Borkenkäfer. Erste Erfolge zeigen sich zaghaft in der Züchtung käferresistenter Bäume. Gegen die rätselhafte Ulmenkrankeit ist noch kein Mittel in Sicht.
Das rötliche, grobporige Holz ist sehr hart und feuchtigkeitsbeständig.
(Laut Volksweisheit steht die Ulme für Kommunikation, Kreativität und bringt Bewegung in Stockendes. Sie gilt als Schutzbaum der Schreiber, Schriftsteller und Studenten. Oft bilden alte Bäume "Tore", "Portale" oder "Bögen" über Gehwegen und Entrées)".
(aus dem www)
Rubrik: Ulmenjahr
TheSource - 15. Mär, 12:50
Trackback URL:
https://snafu.twoday-test.net/stories/572043/modTrackback